Archivale

Geburtstags- und Jubiläumsfeiern Frankfurter und auswärtiger Gelehrter und Künstler

Enthält u.a.:
Doktorjubiläen
100. Geburtstag Otto Cornill 1924
80. Geburtstag Wilhelm Loretz 1924
100. Professorenjubiläum des Justus von Liebig 1924
70. Geburtstag des Justizrats Dr. Fritz Meyer 1924
75. Geburtstag des Malers Professor Ferdinand Brütt 1924
80. Geburtstag des Architekten Simon Ravenstein 1924
80. Geburtstag von Geheimrat Dr. Robert Fridberg 1924
80. Geburtstag Mathilde von Marx 1924
70. Geburtstag des Generalkonsuls F. G. Müller-Beeck 1924
80. Geburtstag des Geheimen Kommerzienrats Freiherr Adolph von Mayer 1924
70. Geburtstag Wilhelm Moessinger 1925
80. Geburtstag des Geheimen Archivrats D. H. Grotefend 1925
70. Geburtstag Julie Roger 1925
100. Geburtstag Emma Grossmann 1925
75. Geburtstag Georg Montanus 1925
50. Geburtstag Dr. Hugo Sinzheimer 1925
60. Geburtstag des Justizrats Dr. Max Gehrke 1925
70. Geburtstag Paul Zilcher 1925
80. Geburtstag Geog Wolff 1925
60. Geburtstag Ernst Levi 1925
60. Geburtstag des Herrn Dr. Karl Kotzenberg 1926
70. Geburtstag Martin Flersheim 1926
80. Geburtstag Ludwig Darmstädter 1926
60. Geburtstag May von Weinberg 1926
80. Geburtstag Adolf Kugler 1926
25jähriges Dienstjubiläum Georges Gottlob 1926
70. Geburtstag Dr. Richard Schwemer 1927
80. Geburtstag des Geheimrats Dr. Karl Bücher 1927
80. Geburtstag Leo Oppenheim 1927
50jähriges Dienstjubiläum Carl von Weinbergs bei Cassella 1927
85. Geburtstag Adolf Stoltze 1927
75. Geburtstag Heinrich Emden 1927
60. Geburtstag Hermann Wronker 1927
80. Geburtstag Ludwig Cohnstaedt 1927
60. Geburtstag des Schriftstellers Rudolf Binding 1927
70. Geburtstag Dr. Walther vom Rath 1927
85. Geburtstag des Intendanten Professor Emil Claar 1927
90. Geburtstag Sophie Mehler 1927
70. Geburtstg des Geheimrats Adolf Haeuser 1927
85. Geburtstag Otto Hoerth 1927

Archivaliensignatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), S 2739, Bd. 2
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: S 35 Nr. 9
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 2

Kontext
Magistratsakten (1868-1930) >> Wissenschaft, Kunst, Kultur und Volksbildung >> Sonstige künstlerische und wissenschaftliche Unternehmungen >> Gedenkfeiern, Auszeichnungen, Ehrungen
Bestand
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff Sache
Gedenken
Jubiläum
Geburtstagsfeier
Künstler
Veranstaltung
Firma
Farbstoff
Indexbegriff Person
Cornill, Otto
Loretz, Wilhelm
Meyer, Fritz
Liebig, Justus von
Brütt, Ferdinand
Ravenstein, Simon: Architekt
Fridberg, Robert Ernst Josef
Marx, Mathilde von
Müller-Beeck, F. G.
Mayer, Adolf von
Mössinger, Wilhelm
Grotefend, Hermann
Roger, Julie
Grossmann, Emma
Montanus, Georg
Sinzheimer, Hugo
Gehrke, Max Ernst August
Zilcher, Paul
Wolff, Georg
Levi, Ernst
Kotzenberg, Karl
Flersheim, Martin
Darmstädter, Ludwig
Weinberg, May Ethel Mary
Kugler, Adolf
Gottlob, Georges
Schwemer, Richard
Bücher, Karl
Oppenheim, Leo
Weinberg, Karl von: Generalkonsul
Stoltze, Adolf
Emden, Heinrich
Wronker, Hermann
Cohnstaedt, Ludwig
Binding, Rudolf
Rath, Walther vom
Claar, Emil
Mehler, Sophie
Haeuser, Adolf
Hörth, Otto
Cassella, Farbwerke

Provenienz
Magistratsaktei: 1966-51
Laufzeit
1924 - 1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 11:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Magistratsaktei: 1966-51

Entstanden

  • 1924 - 1927

Ähnliche Objekte (12)