Fotografie
Nord-Ostsee-Kanal - Grundsteinlegung (1887)
Am 3.6.1887 erfolgte durch Kaiser Wilhelm I. die Grundsteinlegung zum Bau des Nord-Ostsee-Kanals in Holtenau. Hierfür wurde auf dem Holzplatz der Firma Grimm ein Festplatz mit einer großen Tribüne als Flügelbau vor dem Kanalpackhaus angelegt. Die Tribüne wurde in der Mitte durch den Rumpf eines Segelkriegschiffes geteilt und dessen vollgetakelter Vormast während der Feierlichkeiten durch Matrosen in Paradeuniform besetzt war. Auf dem Bug des Schiffsrumpfes stand eine Kolossalfigur der Germania aus Gips. Die Fotografie zeigt den Festplatz im festlichen Flaggenschmuck am Tag der Grundsteinlegung mit zahlreichen Ehren- und sonstigen Festgästen. Rechts in der Bildmitte stehend verliest Staatsminister Bötticher die Eröffnungsurkunde. (Ortsalbum 203-1)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 203-1
- Material/Technik
-
Papier; Lichtdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Der Nord-Ostsee-Kanal.
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Grundsteinlegung durch Kaiser Wilhelm I. am 3. Juli 1887.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Photographie u. Verlag v. Constabel & Knackstedt, Hamburg.
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kanalbau
Ikonographie: öffentliche Festlichkeiten
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: öffentliche Festlichkeiten
Ikonographie: Beflaggung, Fahnenschmuck
Ikonographie: Minister
Ikonographie: Festlichkeiten
- Bezug (wo)
-
Holtenau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Künstler)
Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Hersteller)
- (wo)
-
Holtenau
- (wann)
-
1887-06-03-1887
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Künstler)
- Kunstanstalt Constabel u. Knackstedt, Hamburg (Hersteller)
Entstanden
- 1887-06-03-1887