Fotografie

Nord-Ostsee-Kanal - Grundsteinlegung

Am 3.6.1887 erfolgte durch Kaiser Wilhelm I. die Grundsteinlegung zum Bau des Nord-Ostsee-Kanals in Holtenau. Hierfür wurde auf dem Holzplatz der Firma Grimm ein Festplatz mit einer großen Tribüne als Flügelbau vor dem Kanalpackhaus angelegt. Die Tribüne wurde in der Mitte durch den Rumpf eines Segelkriegschiffes geteilt und dessen vollgetakelter Vormast während der Feierlichkeiten durch Matrosen in Paradeuniform besetzt war. Auf dem Bug des Schiffsrumpfes stand eine Kolossalfigur der Germania aus Gips. Die Fotografie zeigt den Festplatz im festlichen Flaggenschmuck am Tag der Grundsteinlegung mit zahlreichen Ehren- und sonstigen Festgästen. Rechts in der Bildmitte stehend verliest Staatsminister Bötticher die Eröffnungsurkunde. (Ortsalbum 201-8)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 201-8 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Ortsalbum 201-8
Other number(s)
G 2160-72 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: unbezeichnet

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Kanalbau
Ikonographie: öffentliche Festlichkeiten
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: öffentliche Festlichkeiten
Ikonographie: Beflaggung, Fahnenschmuck
Ikonographie: Minister
Ikonographie: Festlichkeiten
Subject (where)
Holtenau

Event
Herstellung
(where)
Holtenau
(when)
1887

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1887

Other Objects (12)