- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.451
- Maße
-
Höhe: 100 mm (Blatt)
Breite: 58 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 8; Singuliere Valeur dun Chevalier Alemand.; page. 136.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 396, II, 8
Teil von: Histoire des Croisades, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 396, II
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Jerusalem
Kampf
Mann
Pferd
Reiter
Rüstung
Schwert
Soldat
Kreuzritter
Heer
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: asiatische Rassen und Völker: Türken
ICONCLASS: Ritter
ICONCLASS: kämpfen
ICONCLASS: gewaltsame Bekehrungen: Religionskrieg, Kreuzzug, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ettinger, Karl Wilhelm (Verleger)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- (wann)
-
1782
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ettinger, Karl Wilhelm (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
Entstanden
- 1782