Urkunden

(Markgraf C. zu Landsberg)

Archivaliensignatur
U 13a, II 3 Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Markgraf C. zu Landsberg überträgt der Kirche zu Pforta den fischreichen Holczen-See mit 100 Hufen, wovon 20 am See, die übrigen am Flusse Kelnize liegen, Jerofdorfs bei Doberau und einen Eichwald und stellt diesen Besitz unter den Schutz seines Schenken Johann von Rochelitz und dessen Bruders Heinrich von Kezewiz. Zeugen: Otto, Herzog von Mähren; Konrad, Propst de novo opere Hallensi; Propst Wilhelm; Konrad und Betericus, Grafen von Falkenstein; Friedrich von Langenbov; Johann, Burggraf von Lubin; Gunther von Roshberc; Theoderich von Breriz; Siegfried von Coszenblot und dessen Bruder Ditoldus; Hildebrand von Baruth.

Datumszitat: (indictione XIII, VI. nonas Mai)

Überlieferungsform: Kopie des 13. Jahrh. oder Ausf.?

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Evamaria Engel: Die Ersterwähnung Baruths 1209 und die Stadtrechtsverleihung 1616 – Neue Ergebnisse und alte Fragen, in: Heimatjahrbuchs des Landkreises Teltow-Fläming, Jahrgang 2016

Kontext
Hochstifter Naumburg und Zeitz >> II Stifter und Klöster >> II 3 Pforta
Bestand
U 13a (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstifter Naumburg und Zeitz

Laufzeit
1209 Mai 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1209 Mai 2

Ähnliche Objekte (12)