Archivale
Überwachung des Postverkehrs und der Lektüre von Kriegsgefangenen
Enthält v. a.: Bestimmungen zum Postverkehr mit Kriegs- und bürgerlichen Gefangenen im Ausland, über den Postverkehr der Kriegsgefangenen mit dem besetzten französischen und belgischen Armeegebiet, Generalgouvernement Belgien und Luxemburg; Karte des für den Privatpostverkehr zugelassenen Gebiets um Udine; Postverkehr der japanischen Kriegsgefangenen; Nachrichten über Kriegs- und Zivilgefangene; Zusammenstellung der Maßnahmen zur Geheimhaltung von Truppentransporten und Marineunternehmungen; englische Spionageorganisation in deutschen Gefangenenlagern; Versorgung der Kriegsgefangenen mit Lesestoff; verbotene Lektüre; Verzeichnis der für Kriegsgefangene zugelassenen Zeitungen; Abonnementsaufforderung des Russischen Boten; Italia No. 9 vom 30. Juni 1918; Beilage des Schwäbischen Merkur Nr. 487 vom 16. Oktober 1918
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 916
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: 168 gen.; IIe 4, 117
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.4 Kriegsgefangene, kriegswichtige Anlagen (IIe 4) >> 6.4.1 Kriegsgefangenenlager
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Ort
-
Belgien [B]; Generalgouvernement
Luxemburg, Großherzogtum; Generalgouvernement
- Laufzeit
-
Oktober 1917 - November 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Oktober 1917 - November 1918