- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Mus.ms. A I
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: --- - Band (Buch) - 1565
hat Teil: Titelblatt mit Rahmen - Titelblatt - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Bildnis des Herzog Albrecht 5. von Bayern (1528-1579). Im Rahmen die vier Kardinaltugenden - Bildseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Wappentafel - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Herzog Albrecht 5. sitzt zu Gericht - Bildseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Gerahmte Indexseite mit Szenen aus der Genesis - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Untergang der Assyrer und Philister - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Löwe eine Hirschkuh reißend - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Initiale Q (uoniam), mit David die Harfe spielend - historisierte Initiale - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Gethsemane - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Simsons Locken werden von einem Philister abgeschnitten, während er im Schoße Delilas schläft - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Abschied Christi von Maria - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Schlaf und Nacht - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Kain erschlägt Abel - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Vertreibung der Wechsler aus dem Tempel - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Gefangennahme Christi - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Befreiung Petri - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Gethsemane - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Götzenverehrung - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Die Schlacht zwischen David und Absalom im Walde Ephraim - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: David nimmt Sauls Spieß und Wasserbrecher und beschämt ihn zum 2. Mal durch Schonung seines Lebens - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Buchseite mit zwei Miniaturen - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Initiale L, mit Gottvater und Rosenranke - historisierte Initiale - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Randornament mit Drolerien - Randleiste - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Buchseite mit Miniaturen - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Der verlorene Sohn als Schweinehirt - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Heimkehr des verlorenen Sohnes - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Symbolische Darstellung der Kirche - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Vertreibung aus dem Paradies - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Buchseite mit drei Miniaturen - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Buchseite mit zwei Miniaturen und einem Rahmen mit Figuren aus dem alten Testament - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Buchseite mit zwei Miniaturen - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Buchseite mit zwei Miniaturen - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Reiterschlacht - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Im Rahmen ein Medaillon mit Stillung des Sturmes - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Buchseite mit vier Miniaturen - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Wurzel Jesse (In der Bordüre) - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Verspottung Christi im Palast des Pilatus - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Christus vor Kaiphas - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Handwaschung des Pilatus - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Buchseite mit zwei Miniaturen - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Zierleiste mit Fabelwesen - Zierleiste - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Verkündigung an die Hirten - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Der ungläubige Thomas - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Wunderheilung Christi - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Buchseite mit drei Miniaturen - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Schlußblatt mit den Bildnissen von Orlando di Lasso und Hans Mielich und einem Rahmen mit Miniaturen - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Wunderheilung Christi - Miniatur - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Schmuckleiste mit Putten und ranken - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Mittelleiste mit Initiale N und Zentaur - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Randleiste mit Früchten - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
hat Teil: Kopf- und Mittelleiste mit Initialen S - Buchseite - Mielich, Hans - 1565
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Beteiligte
Entstanden
- 1565