Archivale

Pressemitteilungen 1997

Enthält: - Chronologisch geordnete Pressemitteilungen der Akademie: Film "Müde Weggefährten" von Zoran Solomun; Ausstellung "Gute Partien in Zeichnung und Kolorit. 300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste"; Fontane-Preis (Kunstpreis Berlin 1997) an Wolfgang Hilbig; O.E. Hasse-Preis 1994/1995; Terminveränderungen "FORUM Hauptstadtkultur"; Walter-Felsenstein-Archiv in der Akademie der Künste; Projekt "moving images" New York goes Berlin; Ausstellung "Goodbye to Berlin Hundert Jahre Schwulenbewegung"; Neuer Termin für Lesung "Der Übersetzer und sein Autor" mit Susanna Roth und Daniela Hodrová; Heinrich-Mann-Preis 1997 an Michael Rutschky; Antwort auf Vorwürfe des CDU-Fraktionsschefs im Berliner Abgeordnetenhaus, Uwe-Lehmann-Brauns; Ausstellung zum 100. Geburtstag Bertolt Brechts; Potsdamer Gespräch der Adk im Hans-Otto-Theater zum Thema "Was darf Kultur kosten?"; Übergabe des Ferenc-Friscay-Archivs; Ausstellung "Goodbye to Berlin Hundert Jahre Schwulenbewegung"; Ausstellung "Kawa. Fluss" mit Angelik Riemer und Masko Iso; Dokumente zur Geschichte der Akademie "Zwischen Diskussion und Disziplin" und "... die Vergangenheit sitzt immer mit am Tisch"; Einrichtung des Eduard-Künneke-Archivs; Pressekonferenz mit dem neuen Präsidenten Konrád; Potsdamer Gespräch "Polen-Tschechien-Ungarn; Pressegespräch zur Liebermann-Villa in Berlin-Wannsee; Döblin-Stipendium; Ausstellung "Goodbye to Berlin Hundert Jahre Schwulenbewegung"; Zuwahlen; Auswahl der Veranstaltungen der Akademie der Künste 1994-1997; Presseerklärung zum Bau des Jüdischen Museums durch Daniel Libeskind; Ausstellung "Germaine Richier"; Lesungen "Stadtbild-Weltbild"; Präsentation des Ralph-Benatzky-Archivs; Geht das Kultur-Radio auf dem Weg zur Hauptstadt verloren? Der Senat der AdK zur Medienpolitik in Berlin-Brandenburg; a / skin '97 Tanzlabor und Gäste; Woche des Hörspiels 11; Konrad-Wolf-Preis 1997 an Volker Schlöndorff; Akademie-Debatte XIII Eine andere Moderne? Zur Aktualität von Rudolf Schwarz; Villa-Serpentara-Stipendium; Liebermann-Villa in Wannsee; Wiedereröffnung der Brecht-Weigel-Gedenkstätte; Anna-Seghers-Preis 1997, Ausstellung "Die Bühne von Wilfried Minks"; "Ernst Bloch - ein Porträt in Briefen" mit Gert Mattenklott; - Leserbrief zur Ausstellung "Goodbye to Berlin Hundert Jahre Schwulenbewegung" in der "Zeit"; Stellungnahme des Vizepräsidenten Manfred Flügge zur Reaktion des Indendanten des SFB, Lojewski, zur Kritik der Akademie zu den Veränderungen in der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft Berlin-Brandenburg;

Reference number
AdK 1787
Extent
1 Mappe

Context
Akademie der Künste, Berlin (ab 1993) >> 11. Öffentlichkeitsarbeit >> 11.01 Kommunikation / Presse
Holding
AdK Akademie der Künste, Berlin (ab 1993)

Date of creation
1997

Other object pages
Provenance
Kommunikation / Presse
Rights
Rechte beim Datengeber klären
Last update
15.09.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)