Urkunden
Hans Spenngler aus Weißenhorn und Ulrich Bühler aus Nesselwang, die wegen öffentlicher Streithändel miteinander ins Gelübde genommen worden waren, jedoch mit Wort und Werk dasselbe gebrochen hatten und daher zu Kirchheim gef., vor Gericht gestellt und verurteilt wurden, sich aus dem Fürstentum Württemberg zu entfernen, der eine über den Lech, der andere über den Rhein, beeidigen dieses Urteil und schwören U.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2461
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament stockfleckig
Siegler: der ehrsame und weise Caspar Mennrat, B. und Richter zu Kirchheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Kontext
-
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.15 Außeramtliche Orte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Bühler, Ulrich
Spenngler, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Nesselwang OAL
Weißenhorn NU
- Laufzeit
-
1524 September 15 (Do nach Ex. cruc.)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1524 September 15 (Do nach Ex. cruc.)