Druckgraphik

Cain, che uccide Abelle [Der Brudermord; Kain tötet Abel; Cain's Brudermord; Le Meurtre d'Abel]

Urheber*in: Lovisa, Domenico; Zucchi, Andrea; Manaigo, Silvestro; Tintoretto, Jacopo / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AZucchi AB 2.2
Maße
Höhe: 331 mm (Blatt)
Breite: 445 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Cain, che uccide Abelle Opera del Tintoretto, nella Scuola della SS.a Trinità in VENETIA

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXII.339.7
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.267.4
Teil von: Gemälde in venezianischen Gebäuden für: Il gran Teatro di Venezia, verschiedene Stecher, Lovisa exc. um 1720, 57 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Flasche
Gottvater
Landschaft
Keule
Bruder
Schädel
Zweikampf
Apfelbaum
ICONCLASS: Schlagwaffen: Knüppel
ICONCLASS: die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe
ICONCLASS: kämpfen
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch einen Schlag mit einem Gegenstand auf den Kopf

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lovisa, Domenico (Verleger)
Zucchi, Andrea (Stecher)
Manaigo, Silvestro (Zeichner)
Tintoretto, Jacopo (Inventor)
(wann)
1710-1720

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1710-1720

Ähnliche Objekte (12)