Archivale

Ablösung der ehemals Altenbergischen Lehen zu Lohe (StK Nbg.), Kleinreuth h.d.V. Almoshof und Braunsbach (StK Fürth).

Darin:
Lehensmutung nach dem Tod des Königs Friedrich Wilhelm II. von Preußen. 1798;
Zehnjähriger Ertrag der Altenbergischen Lehenstücke zu Braunsbach, Lohe, Kleinreuth und Almoshof. 1807;
Belehnung des Gottlieb von Tucher (16/3; 1780 - 1832; ÄL). 1816;
Verhandlungen wegen der Beibehaltung der gutsherrlichen Gerichtsbarkeit über die Lehen. 1824 - 1827.

Archivaliensignatur
E 29/VI Nr. 927
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Aktenband, ca. 150 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: König Friedrich Wilhelm II. von Preußen

Indexbegriff Person: Tucher, Gottlieb d.J.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: IV. Lehensachen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 3. Altenbergische Lehen

Kontext
Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
Bestand
E 29/VI Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände

Indexbegriff Sache
Ablösung der ehemals Altenbergischen Lehen zu Lohe, Kleinreuth h.d.V. Almoshof und Braunsbach
Belehnung des Gottlieb von Tucher
Altenbergische Lehen,
Indexbegriff Ort
Almoshof
Braunsbach
h.d.V, Kleinreuth
Lohe

Laufzeit
1798 - 1832

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1798 - 1832

Ähnliche Objekte (12)