Schreibtischgarnitur

Schreibtischgarnitur aus der Zeit des Historismus

Markant sind die symmetrisch angeordneten rocailleartigen Bögen aus gegossenem Zink. Sie bilden die Rücken- und Seitenteile der historistischen Schreibtischgarnitur. Sie sind an einer vorn profilierten, braun lackierten Holzplatte, die als Ablage dient, befestigt. Auf der Platte stehen zwei Tintenfässchen mit Klappdeckel aus godroniert geschliffenem Glas. Die Holzablage hat vorne zudem eine Ablagemöglichkeit für eine Feder oder ein anderes längliches Schreibutensil. (MT)

Schreibtischgarnitur | Digitalisierung: Falk Wenzel, Halle (Saale)

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Collection
Möbel & Interieur
Kunsthandwerk
Inventory number
MSN-VII 56/168 H
Measurements
H 11,5 cm, B ca. 25,5 cm
Material/Technique
Holz, braun lackiert; Zink, gegossen; Tintenfässer aus Glas, geschliffen, Metallfassung

Subject (what)
Schreiben
Historismus
Rocaille
Neobarock
Ablage
Tintenfass

Event
Herstellung
(when)
1890-1910 (?)
(description)
Hergestellt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Last update
17.05.2024, 11:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schreibtischgarnitur

Time of origin

  • 1890-1910 (?)

Other Objects (12)