Sachakte

Armenfürsorge

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Klage des Magistrats zu Minden über das Fehlen eines Werk- und Arbeitshauses 1800 10. Pläne zur Einrichtung einer besseren Armenversorgungsanstalt 1800 13. Beratungen über die Abstellung des Haus- und Gassenbettelns und Verbesserung der Austeilung der Almosen 1800 21. Erklärung des reformierten Kirchen-Presbyteriums: Erprobung 1800 25. Festlegung des Termins für die Austeilung der Almosen an die katholische Armen, Kapital für die katholischen Waisenkinder, Anschaffung von Kleidungsstücken und von Schulbüchern 1800 28. Armenrechnung 1799-1800 34. Münsterisches gemeinnütziges Wochenblatt: Verfassung der Armenpflege in der Haupt- und Residenzstadt Münster 41. Supplik des Kaufmanns Deppe und des Joachims Julius Winter an den Domdechanten wegen eines Raumes für die Aufbewahrung des Holzes für die Feuerung 1800 48. Durchführung des Rescripts zur Abstellung der Bettelei 1809 51. Bemerkungen zur Versorgung der neuen Armenversorgungseinrichtung 1809

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
D 303, 356

Kontext
Domkapitel Minden - Akten >> 11. Armensachen, Stiftungen
Bestand
D 303 Domkapitel Minden - Akten

Laufzeit
1800-1809

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1800-1809

Ähnliche Objekte (12)