Urkunde

Diederich Rost von Dernbach (Derenbach) bekennt, daß ihn Erzbischof Kuno (Cune) zu Trier (Trire) für 50 Gulden von Florenz zum Burgmann zu Montabaur (Monthabur) gewonnen hat, wofür er von diesem jährlich 5 Gulden aus der Kellnerei zu Montabaur (Monthabur) erhält bis zur Ablösung. Für den Fall der Ablösung mit 50 Gulden weist er aus Allodien dem Erzbischof 5 Gulden jährlich an, wofür er Burgmann zu Montabaur sein will. Siegler: Diederich Rost von Dernbach und des Arnold von Willmenrod (Wermetrode).

Archivaliensignatur
121, U von Dernbach 1368 Juni 2
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel an Presseln
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1368 uff fritag nach dem heilgen pingestage

Kontext
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 5 Anfangsbuchstabe D >> 5.6 von Dernbach
Bestand
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

Laufzeit
1368 Juni 2

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1368 Juni 2

Ähnliche Objekte (12)