Schriftgut
Landesplanungsverbände, -vereine, -gemeinschaften und Landesplanungsstellen .- Sammlung von Satzungen, Tätigkeits- und Geschäftsberichten, Denkschriften u.a.: Landesplanungsverband Düsseldorf
Enthält u.a.:
Stadt- und Landkreise des Regierungsbezirkes Düsseldorf, bearb. aufgrund des Gesetzes über die kommunale Neugliederung vom 29. Juli 1929 (Karte) 1 : 250000, 1933
"Briefe" des Landesplanungsverbandes Düsseldorf (Druck), 1928-1930, 1932
Anregungen zum Fluchtlinienrecht (Vorentwurf von Dr. Hermann Hecker, Geschäftsführer des Landesplanungsverbandes Düsseldorf), 1933
"Zusammenwirken von Topographie, Kataster und Luftbildmessung", Vortrag von Dr. Hecker anläßlich der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie in Essen, 1933
Streckenführung der Reichsautobahn durch den Reg.-Bez. Düsseldorf, 1933
"Die rechtliche Stellung der auf freiwilligem Zusammenschluß beruhenden Landesplanungsverbände im Städtebaugesetz", Vortrag von Dr. Hecker (Druck), 1926
Die Erhaltung der Wälder.- Vorbericht und Referate der dritten Hauptversammlung des Landesplanungsverbandes Düsseldorf 1927 (Druck), 1928
"Zehn Briefe. Aus der Aufbauarbeit der Landesplanung Düsseldorf" (zwei Hefte im Druck), 1929, 1932
Landesplanung und Planwesen (Druck), 1925
Stadt- und Landkreise, Wohnsiedlungsgebiete im Reg.-Bez. Düsseldorf (Karte) 1 : 250000, 1935
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3901/21097
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 18/2 Bh. III
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsarbeitsministerium >> R 3901 Reichsarbeitsministerium >> Teil 2 >> Hauptabteilung IV >> Reichs- und Landesplanung >> Länder >> Landesplanungsverbände, -vereine, -gemeinschaften und Landesplanungsstellen .- Sammlung von Satzungen, Tätigkeits- und Geschäftsberichten, Denkschriften u.a.
- Bestand
-
BArch R 3901 Reichsarbeitsministerium
- Provenienz
-
Reichsarbeitsministerium (RAM), 1919-1945
- Laufzeit
-
(1925), 1933-1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsarbeitsministerium (RAM), 1919-1945
Entstanden
- (1925), 1933-1935