Text
Christliche Erleuchtung oder Confessio : Revocation oder Confessions-Predigt
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 157 m
- VD17
-
VD17 12:196391X
- Umfang
-
17 S.
- Anmerkungen
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wittemberg
- (wer)
-
Röhner
- (wann)
-
1655
- Urheber
-
Baldevinus, Rudolph (Verfasser)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363453-1
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:31 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Baldevinus, Rudolph (Verfasser)
- Röhner
Entstanden
- 1655
Ähnliche Objekte (12)
Der ungeferbte Glaube/ deß vornehmen Theologi und Bischoffs Timothei, so zuvor in seiner Großmutter Loide, und in seiner Mutter Eunice gewohnet hat : 2. Tim. 1. v. 5. ; Bey Volckreicher Christlicher Leich-Begängnis Der ... Elisabeth Cranachin/ Deß ... Polycarpi Lyseri, SS. Theol. Vornehmen Doctoris ... hinterbliebener Wittib/ Welche im Herren seelig ihren Geist auffgegeben/ zu Witteb. Anno 1646. den 16. Sept. ... ihres Alters im vier und achtzigsten Jahre Erkläret
Philippi Caesii Deutsches Helicons ... Theil/ Oder Unterricht/ wie ein Deutscher Vers und Getichte auf mancherley Art ohne fehler recht zierlich zu schreiben : Bey welchem zu bässerm fortgang unserer Poesie Ein Richtiger Anzeiger Der Deutschen gleichlautenden einstimmigen Weiblichen und Männlichen Wörter (nach dem abc. Reim-weise gesetzt) zu finden
Philippi Caesii Deutsches Helicons ... Theil, Oder Unterricht, wie ein Deutscher Vers und Getichte auf mancherley Art ohne fehler recht zierlich zu schreiben : Bey welchem zu bässerm fortgang unserer Poesie Ein Richtiger Anzeiger Der Deutschen gleichlautenden einstimmigen Weiblichen und Männlichen Wörter (nach dem abc. Reim-weise gesetzt) zu finden, 1
Philippi Caesii Deutscher Helicon/ oder Kurtze verfassung aller Arten der Deutschen jetzt üblichen Verse/ wie dieselben ohne Fehler recht zierlich zu schreiben : Bey welchem zu besserm fortgang unserer Poesie Ein Richtiger Anzeiger der Deutschen gleichlautenden und einstimmigen/ so wohl Männlichen/ als Weiblichen Wörter (nach dem abc. Reimweise gesetzt/) zu finden
Militia Christiana, Geistlicher Christlicher Streit/ oder Hochberühmter GlaubensKampff : Aus dem Sprüchlein des Apostels Pauli II. Tim. IV. v. 7. 9. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ ich habe den Lauff vollendet/ ich habe Glauben gehalten. Hinfort ist mir beygelegt etc. Bey ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Jacobi Martini, der Heiligen Schrifft hoch- und weitberümbten Doctoris und Profess. Primarii Publici allhier ... Welcher in diesem 1649. Jahre/ den 30. Maii ... entschlaffen/ und folgends den 3. Iunii ... begraben worden/ seines Alters 79. Jahr. Erkläret ...
Philippi Caesii Deutsches Helicons ... Theil, Oder Unterricht, wie ein Deutscher Vers und Getichte auf mancherley Art ohne fehler recht zierlich zu schreiben : Bey welchem zu bässerm fortgang unserer Poesie Ein Richtiger Anzeiger Der Deutschen gleichlautenden einstimmigen Weiblichen und Männlichen Wörter (nach dem abc. Reim-weise gesetzt) zu finden, 2. Darinnen begriffen Allerley Arten und Muster der Deutschen Getichte, Bey welchem zu bässerm fortgang unserer Poesie, Ein Richtiger Anzeiger Der Deutschen gleichlautenden und einstimmigen Männlichen Wörter (nach dem abc. Reim-weise gesetzt, und aufs neue vermehret) zu finden
Dialogus Suavissimus De Coeli Incolis, Et Gaudiis: Ein überauß schönes Him[m]lisches Gespräch/ Von des Him[m]els-Einwohnern/ und him[m]lischer Freude/ Auß der Offenbahrung S. Johannis am VII. Cap. v. 13. 14. 15. 16. und 17. : Bey ... Leichbegängnüß/ Der ... Jungfrauen Elisabeth/ Des ... Herrn Johan Sperlings/ Weitberühmten/ und umb hiesige Universität und sonsten Hochverdienten Physicae Professoris Publici ... Tochter/ Nach dem sie am 3. Julii Ihres Alters im neunzehenden Jahr ... auß diesem Jammerthal abgefordert/ In der Pfarrkirchen allhier am 7. Julii dieses 1657sten Jahres fürgetragen
Leich-Sermon/ Der weilandt WohlErbarn/ Ehren und Viel-Tugendreichen Frawen Fr. Anna Flörings/ Des ... Herrn M. Georgii Webers/ Wohlverdienten Burger-Meisters dieser löblichen Residentz-Stadt Berlin/ gewesenen hertzgeliebten Hauß-Ehre : Als dieselbe am 31. Ianuarii dieses 1661. Jahres Selig im Herrn entschlaffen/ und folgends am 10. Februarii ... in der Hauptkirchen zu S. Nicolai beerdiget wurde