Schriftgut

Parteiarbeit in der KD Greifswald

Enthält u.a.:
Teil I: Mitschriften zu Parteiversammlungen u. a. Auswertungen der 9./10. Tagung 1984/85. – Berichtswahlversammlung mit Rechenschaftsbericht, 1985. – Anleitung für Propagandisten. – XI. Parteitag, 1986. – Leitungssitzung mit Gruppenorganisatoren der Parteigruppen I-V. – Rede von Alfred Neumann, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED auf der Kreisdelegiertenkonferenz, 1988. – Aktuell-politische Lage und Auswertung der Politbürositzung vom 15.08.1989. – Umtausch von Parteidokumenten. – Zeitweilige Untersuchungskommission im Amt für Nationale Sicherheit (AfNS). – Arbeitspläne der Parteileitung, 1989. – Einschätzungen des "politisch-ideologischen und moralischen Entwicklungsstandes der Parteigruppe IV". Teil II: Arbeitsplan für das 1. Halbjahr 1989. – IM-Arbeit.- Hinweis auf Aktion "Reserven", vorbeugende, schadensverhütende Arbeit in den Bereichen der Volkswirtschaft. – Operative Arbeit. – Auswertung der 7./8.Tagung des Zentralkomitees (ZK) der SED. – Hinweis auf Aktion "Fahrstrom" (Elektrifizierung, Streckennetz der Deutschen Reichsbahn). – Vorbereitung der Kommunalwahlen 1989. – Lageeinschätzungen Ungarischen Volksrepublik, CSSR und der VR Bulgarien, Sozialistische Republik Rumänien, Jugoslawien, Albanien, Vietnam.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst KD Gwd/98
Alt-/Vorsignatur
KD GW 98
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Rostock, Kreisdienststelle Greifswald >> Kreisdienststelle Greifswald, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Kreisdienststelle Greifswald, MfS-BV Rostock >> Parteiarbeit der SED Grundorganisation, FDJ-Arbeit, DSF-Arbeit
Bestand
BArch MfS BV Rst KD Gwd BV Rostock, Kreisdienststelle Greifswald

Laufzeit
1984–1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1984–1989

Ähnliche Objekte (12)