Sachakte
Rechtsstreit zwischen dem Reichshofratsagenten Freiherr von Füchtel zu Wien und den katholischen Eingesessenen zu Rödgen wegen ausstehender Forderungen für Deserviten und Expensen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Designationen der restierenden Schulden der katholischen Eingesessenen der Gemeinde Rödgen; Prozessunterlagen (Zeugenverhöre, Suppliken); Vorstellung des Joachim Ebert Kühn und Konsorten zu Niederdielfen wegen Auszahlung der auf den katholischen Kirchenprozess verwendeten Kosten (1792). Korrespondenten u.a.: Reichshofratsagent von Füchtel (Wien), Amtmann Trainer (Siegen), Notar Friedrich Heinrich Kohl (Siegen), Amtmann Diesterweg (Siegen), Justizrat M. Dresler (Siegen),
- Archivaliensignatur
-
E 404, 0 - II B 9
- Alt-/Vorsignatur
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 24 Nr. 231 c
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 2. Amtskolleg und Amt Siegen, Amt Hilchenbach, Amt Netphen >> 2.1. Amtskolleg und Amt Siegen >> 2.1.2. Rechtspflege
- Bestand
-
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden
- Laufzeit
-
1789-1792
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1789-1792