Artikel

Kräftiger Aufschwung dank günstigem Öl und schwachem Euro

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung. Sie wird stimuliert von unerwarteten expansiven Impulsen, insbesondere dem Verfall des Ölpreises und der starken Abwertung des Euro. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 2,1% steigen. Dabei ist der Konsum die Stütze des Aufschwungs. Zudem gehen vom übrigen Euroraum wieder leicht positive Impulse aus, sodass auch der Außenhandel zur Expansion beiträgt. Im kommenden Jahr dürfte sich das Tempo nur wenig verlangsamen. Die Abwertung des Euro wird die Konjunktur dabei weiter beleben, während die positiven Effekte des gesunkenen Ölpreises auslaufen. Alles in allem erwarten die Institute einen Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Produktion im Jahr 2016 um 1,8 %.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 22 ; Year: 2015 ; Issue: 3 ; Pages: 29-32 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Classification
Wirtschaft
International Economics: General
Economic Development: General
Subject
Weltwirtschaft
Weltkonjunktur
Konjunkturprognose
Wirtschaftslage
Deutschland
Welt

Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(where)
Dresden
(when)
2015

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)