Collection article | Sammelwerksbeitrag

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Aktionsfeld Energie

Vor dem Hintergrund der bisherigen, stark fossil geprägten Historie steht die Großregion als potenzielle Modellregion grenzüberschreitender Aktivitäten im Kontext der Anforderungen des Klimaschutzes und der Energiewende vor großen Herausforderungen. Im Rahmen des vorliegenden Beitrages werden, aufbauend auf den in Europa diesbezüglich definierten Zielperspektiven, bisherige Handlungsansätze und Projekte des Aktionsfeldes Energie in der Großregion exemplarisch dargestellt. Auf der Basis der dort - teilweise durch die Verfasser selbst - erzielten Erfahrungen werden Handlungsbedarfe skizziert, die sich zum einen auf die notwendige Implementierung von Strukturen und Netzwerken und zum anderen auf die mögliche Entwicklung einer Forschungsexzellenz in dem thematischen Sektor Energie/Klimaschutz beziehen. Eine besondere Rolle wird dabei auch den Kommunen als relevante Akteure der Energiewende zugewiesen.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Aktionsfeld Energie

Urheber*in: Baur, Frank; Dröschel, Barbara

Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Cross-border cooperation in the energy sector
ISBN
978-3-88838-409-7
ISSN
2193-1283
Umfang
Seite(n): 190-206
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit; Arbeitsberichte der ARL (20)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Politikwissenschaft
Raumplanung und Regionalforschung
spezielle Ressortpolitik
Energiepolitik
Klimaschutz
erneuerbare Energie
grenzüberschreitende Zusammenarbeit
EU-Politik
Klimapolitik
Energieerzeugung
Abfallverwertung
Belgien
Luxemburg
Bundesrepublik Deutschland
Frankreich

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Baur, Frank
Dröschel, Barbara
Ereignis
Herstellung
(wer)
Pallagst, Karina
Hartz, Andrea
Caesar, Beate
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2018

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57362-7
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Baur, Frank
  • Dröschel, Barbara
  • Pallagst, Karina
  • Hartz, Andrea
  • Caesar, Beate
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)