Schriftgut
Protokoll Nr. 1/71.- Sitzung des Politbüros am 22. Juni 1971: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1342
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1521
Beschlussauszüge: DY 30/4762
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Zur Arbeit des Politbüros - 3. Arbeitsverteilung im Politbüro - 4. Bestätigung des Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates der DDR - 5. Bestätigung des Genossen Günther Kleiber als Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates - 6. Bericht über die Zusammenkunft am 18. Juni 1971 - 7. Information über Staatsratsangelegenheiten - 8. Einladung zum Parteitag der DKP - 9. Delegation zum 50. Jahrestag des Sieges der Mongolischen Volksrevolution am 11. Juli 1971 - 10. Einladung des Vorsitzenden des Ministerrates der Volksrepublik Polen - 11. Offizieller Besuch sowjetischer Truppeneinheiten - 12. Besuch eines Sonderbeauftragten der indischen Regierung - 13. VIII. Parteitag
Im Umlauf wurde bestätigt am 22. Juni 1971: 14. Verleihung staatlicher Auszeichnungen
Im Umlauf wurde beschlossen am 24. Juni 1971: 13. [Fortführung der Verhandlungen zwischen dem Beauftragten der Regierung der DDR und des Senats von Westberlin am 30. Juni 1971] - 14. [Verhandlungen von Michael Kohl mit Egon Bahr am 1. Juli 1971]
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/45626
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/2A/1521
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1971 >> Juni >> Protokoll Nr. 1/71.- Sitzung des Politbüros am 22. Juni 1971
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1971