Archivale
Verkauf von Gülten und Zinsen zu Edelfingen an Hans Schütz, Bürger zu Mgh, durch Peter Stettenberger, Edelknecht, 1404 Feb. 19 [Regest]; Verkauf dieser Gülten und Zinsen an das DOH Mgh durch Hans Schütz, Bürger zu Mgh, 1410 März 18 [Regest]; Verkauf von Gütern, Gülten und Zinsen zu Edelfingen an DM Konrad von Egloffstein durch Peter von Finsterlohr zu Laudenbach, 1414 Sept. 26 [Regest]; Verkauf von 3 Morgen Weingarten in der Markung Edelfingen an Ulrich Wamboldt, Kt Mgh, und den DO durch Mertin Hofmann zu Edelfingen, [seine Ehefrau Else, ihre Söhne Konz und Lorenz sowie ihre Töchter Else und Katharina], 1416 Jan. 8 [Regest]; Verkauf von Zinsen und Gülten zu Edelfingen an Kt Martin von Gebsattel und die Brüder des DOH Mgh durch Eitel Mertin von Mergentheim und seine Ehefrau Anna von Adelsheim, 1426 Juni 30 [Regest]; Verkauf von Zinsen und Gülten zu Edelfingen an Kt Martin von Gebsattel und die Brüder des DOH Mgh durch Sintram von Neuenburg und seine Ehefrau Agnes Mertin, 1429 März 28 [Regest].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 22 Qu. 83
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXII, Tauberoberamt >> Amt Balbach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1207-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1207-1818
Other Objects (12)
Verkauf der 1404 von Peter von Stettenberg, Edelknecht, erkauften Zinsen und Gülten in Edelfingen, [Unterbalbach, Königshofen und Mergentheim] an das DOH Mgh durch Hans Schütz, Bürger zu Mergentheim, 1410 [März 18; Regest]; Verkauf von Gütern und Gefällen zu [Ober- oder Unter-]Wittstadt gegen ein Leibgedinge an das DOH Mgh durch Fela Holzschuerin zu Mgh, 1413 [Juni 24; Regest]; Verkauf von Gütern, Gülten und Zinsen zu Edelfingen an DM Konrad von Egloffstein durch Peter von Finsterlohr zu Laudenbach, 1414 Sept. 26 [Regest]; Verkauf eines Hofs zu Lustbronn an das DOH Mgh durch Götz von Adelsheim, 1415 Jan. 22 [Regest].
Verkauf eines Ackers in der Markung Edelfingen an das DOH Mgh durch Dietrich Geyer zu Giebelstadt, Ritter, und dessen Ehefrau Wernhus, 1341 Mai 2 [Regest]; Verkauf einer Gült aus einem Weingarten zu Edelfingen an Dietrich Geyer von Giebelstadt, Ritter, durch Kt Martin gen. Mertin und die Brüder der Johanniterkommende Mgh, 1341 Mai 3 [Regest].
Verkauf von Zinsen und Gülten zu Riedenheim und Geißlingen (Geyselheim) an das DOH Mgh durch Fritz von Geiselheim und seine Ehefrau Katharina Lamprechtin, 1426 Feb. 21 [Regest]; Verkauf von Zinsen und Gülten zu Edelfingen an das DOH Mgh durch Eitel Mertin von Mergentheim [und seine Ehefrau Anna von Adelsheim], 1426 [Juni 30; Regest]; Verkauf einer Hube zu Edelfingen an das DOH Mgh durch [Sintram von Neuenburg und seine Ehefrau Agnes Mertin], 1429 [März 28; Regest]; Verkauf eines Hofs zu Osthausen an Kt Martin von Gebsattel und das DOH Mgh durch Heinz Hartmut und seinen Sohn Kunz Hartmut, 1428 März 29 [Regest]; Verkauf einer vom DOH Mgh zu liefernden Weingült an Martin von Gebsattel, Kt Mgh, durch [Margrethe Ottenfelder], Äbtissin, und den Konvent des Klosters Monheim, 1428 [Juli 19; Regest].