Wandbild
Romanische Dekoration der Hauptapsis: Majestas Domini und Szenen aus dem Leben des Johannes d. Täufer — Das Opfer von Kain und Abel
Stelle und Position: Apsisstirnwand (das Bildfeld befinden sich heute oberhalb der spätgotischen Gewölbekonstruktion)
- Standort
-
Schweizerisches Landesmuseum (Zürich)
- Inventarnummer
-
LM 11995.3 und 11995.4
- Material/Technik
-
Kalkkaseinfarbe; Freskomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: J. Goll, Müstair. Die mittelalterlichen Wandbilder in der Klosterkirche, 2009,
dokumentiert in: B. Brenk, Die romanische Wandmalerei in der Schweiz, 1963,
Teil von: Romanische Dekoration der Hauptapsis: Majestas Domini und Szenen aus dem Leben des Johannes d. Täufer - Apsisdekoration - um 1200
- Klassifikation
-
Wandmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: das Opfer Kains und Abels: Abel opfert ein Lamm, Kain in der Regel eine Korngarbe
Beschreibung: Gott (oder die Hand Gottes) erscheint und segnet Abel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1200
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1947/1951
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Entstanden
- um 1200
- 1947/1951