Brief

Antoine François de Fourcroy an Nicolas Leblanc

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Antoine François de Fourcroy (15.06.1755, Paris – 16.12.1809, Paris), französischer Arzt, Chemiker und Politiker, an Nicolas Leblanc (06.12.1742, Ivoy-le-Pré – 16.01.1806, Saint Denis), französischer Chemiker, Fabrikant und Arzt, 20. Prairial o.J. [08.06. o.J.] Den bedeutenden Chemiker Antoine de Fourcroy lernte Alexander von Humboldt vor seiner Amerikareise 1798 in Paris kennen. Er verhalf Humboldt zu seinen ersten Vorlesungen in der Académie des Sciences. Humboldt sandte Fourcroy aus Südamerika seinen Bericht über die Zubereitung von Curare und Proben dieses Giftes. Allerdings gelang es dem Chemiker nicht, den Wirkstoff zu isolieren. Nicolas Leblanc studierte in Paris Medizin und Chemie. Durch seine Bekanntschaft mit Antoine François de Fourcroy und dessen Einfluss begann er sich intensiv mit Chemie zu befassen. 1789 gelang ihm mit einem innovativen Verfahren die Herstellung von Soda.

Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
Maße
Blatt (HxB): 18 x 23,7 cm
Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/145 QA

Bezug (was)
Arzt
Soda
Chemiker
Fabrikant
Korrespondenz <Briefsammlung>

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fourcroy, Antoine François de (1755-1809) (Autor)
Leblanc, Nicolas (1742 - 1806) (Empfänger)
(wann)
1790-1805

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:10 MEZ

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 1790-1805

Ähnliche Objekte (12)