Buch

Eignung neuer Futterpflanzen

Die Futterpflanzen Kaukasischer Klee und Futterchicorée wurden als Reinsaat und in Gemenge mit einer Grünlandmischung auf zwei Standorten in Sachsen auf ihre Anbaueignung und ihren Futterwert untersucht. Der Kaukasische Klee überdauert Trockenstressphasen sehr gut, ist absolut winterfest und weist einen teilweise überdurchschnittlichen Gehalt an wertgebenden Inhaltstoffen auf. Dem stehen eine niedrige Keimfähigkeit und schwierige Etablierung eines Pflanzenbestandes mit geringem Ertrag entgegen. Der Kaukasische Klee ist in seiner Anbaueignung stark eingeschränkt und für sächsische Standortbedingungen wenig geeignet. Der Futterchicorée lässt sich leicht etablieren, zeichnet sich durch rasches Massenwachstum aus und überdauert Trockenstress ebenfalls gut. Er ist gekennzeichnet durch einen teilweise überdurchschnittlichen Gehalt an wertgebenden Inhaltsstoffen, seine Nutzungsmöglichkeiten sind aber durch den geringen Trockensubstanzgehalt eingeschränkt. Der Futterchicorée ist zum Anbau als Futterpflanze in Sachsen geeignet, es deuten sich insbesondere Möglichkeiten der Nutzung als Gemengepartner von Grünlandmischungen an.

ISBN
1867-2868

Bibliographic citation
Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419
qucosa:812

Subject
Landwirtschaft
Grünland
Feldfutterbau

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Steffen, Edwin
Event
Veröffentlichung

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-139376
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

Other Objects (12)