Bestand

F 99 - Gebr. Crüwell (Bestand)

Firmensitz: Bielefeld Branche: Tabakindustrie Die Firma Gebr. Crüwell, die sich in ihrer Werbung gern als die "älteste Rauchtabakfabrik der Welt" bezeichnet, geht zurück auf eine Tabakspinnerei, die der Kaufmann Joh. Georg Crüwell 1705 in Bielefeld einrichtete. Handelsgeschäft und Tabakmanufaktur wurden von seinen Nachfahren weitergeführt. Friedrich Arnold Crüwell, ein Urenkel des Gründers, ging 1790 nach Zwolle, um dort die holländische Tabakfabrikation zu erlernen. Nach seiner Rückkehr wandelte er gemeinsam mit einem seiner Brüder die Tabakspinnerei in eine Rauch- und Schnupftabakfabrik um. 1795 beschäftigte der Betrieb fünf Arbeiter, 1818 gut 20 Leute. Der Absatz erstreckte sich über den gesamten Regierungsbezirk Minden. 1813 siedelte die Fabrik auf das Grundstück an der Obernstraße über. Als Produktionsstätte diente offenbar zunächst das 1530 erbaute Stammhaus der Familie Crüwell, das mit seinem aufwendigen Staffelgiebel an das Rathaus in Münster erinnert und zu den bedeutendsten spätgotischen Bauten in Westfalen zählt. 1826 wurde in diesem Gebäude ein durch zwei Pferde betriebenes Göpelwerk eingerichtet, mit dessen Hilfe Rauchtabak geschnitten und Schnupftabak gemahlen wurde. 1862 erfolgte die Eintragung in das Handelsregister. Die Fabrikanlagen wurden in den folgenden Jahrzehnten mehrfach erweitert, insbesondere um die Jahrhundertwende und in den 1920er und 1930er Jahren. Das Unternehmen stellt noch heute Rauch-, Kau- und Schnupftabak her. Der Bestand umfaßt 38 Einzelstücke, u.a. großformatige Plakate, kleinere Plakate in Form von Pappaufstellern, Preislisten, Verpackungen, Dosenetiketten und andere Werbedrucksachen aus den 1930er und 1950er Jahren. Auf den älteren Drucksachen wird irrtümlich 1783 als Gründungsdatum genannt; die falsche Jahreszahl wurde bei einigen Stücken ausgestanzt.

Kontext
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen

Bestandslaufzeit
1930-1959

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1930-1959

Ähnliche Objekte (12)