Dokumentarfotografie

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 52, Holländische Gemälde des 17. Jhd.

Jacob van Loo "Diana mit ihren Nymphen" (765A).- Cornelis van Poelenburgh "Amaryllis bekränzt Myrtill" (956).- Willem de Poorter "Die Gefangennahme Simsons" (820A).- Herman Saftleven d. J. "Silvio reicht der verwundeten Dorinda den Pfeil" (958).- Jan Victors "Hannah übergibt ihren Sohn Samuel dem Priester Eli" (826A).- Gonzales Coques, zugeschrieben "Bildnis eines Ehepaares im Park" (858).- Jan Davidsz de Heem "Gemalter Rahmen mit Früchten und Blumen" (963).- Pieter Claesz und Roelof Claesz Koets "Stilleben mit Trinkgefäßen und Früchten" (948A).- Aert van der Neer (?) "Brand einer holländischen Stadt" (840).- Philips Wouwerman "Reitschule am Ufer eines Flusses" (899).- J. W. Lansinck "Das geschlachtete Schwein" (970).- Jan Miense Molenaer "Der Bänkelsänger" (946).- Jan Miense Molenaer "Die Dorfschenke" (949).- Hendrick Gerritsz Pot "Der Streit um die Erbschaft" (1486A).

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 52, Holländische Gemälde des 17. Jhd. | Rechtewahrnehmung: Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Fotosammlung
Inventarnummer
ZA 2.4./00686
Maße
Bildformat (Foto): 20,6 x 28,3 cm

Klassifikation
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wann)
1904

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfotografie

Entstanden

  • 1904

Ähnliche Objekte (12)