Sachakte

Die Bewegung im Kanton Speyer 1848/49: Untersuchung gegen Georg Friedrich Kolb, Bürgermeister von Speyer, wegen Verleitung von Soldaten zum Treuebruch

Enthält u.a.: Zeugen- und Beschuldigtenverhöre; Schriftwechsel der Untersuchungsbehörden, u.a. mit dem Polizeigericht der Freien Stadt Frankfurt (Bl. 120f.), dem Untersuchungsrichter beim Kreis- und Stadtgericht München (Bl. 124 - 133, 282 - 307, 328 - 335), dem Kriminalgericht zu Wiesbaden (Bl. 147f.), dem Stadtamt Mannheim (Bl. 466f.); diverse Briefe und Denkschriften von G. F. Kolb; Abschrift der Verhandlungen und eines Urteils des Appellationsgerichts des Rheinkreises zu Zweibrücken, Korrektionalkammer, vom 20. - 27. Dezember 1833 gegen Kolb wegen Beschimpfung und Beleidigung öffentlicher Stellen bzw. der bayerischen Minister durch zwei Aufsätze, erschienen im Jahre 1832 in den Nummern 114 und 121 der Neuen Speyerer Zeitung (Bl. 374 - 381)

darin: Der Bote für Stadt und Land, Pfälzisches Volksblatt, verantwortlicher Redakteur N. Schmitt, Druck und Verlag J. Kayser Kaiserslautern, 33 x 21,5 cm, Nr. 96, 16. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 76 und 77); Nr. 1o2, 23. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 76 und 77); Der Landesvertheidigungsausschuß für die Pfalz an seine Mitbürger! ("Unser Stolz wird es sein ..."); Hg.: Der Landesverteidigungsausschuß für die Pfalz, H. Didier, P. Fries, Greiner, Dr. Hepp, Reichard, Schmidt, Kaiserslautern, 5. Mai 1849, Druck 1 S. (Bl. 383); Der Landesvertheidigungsausschuß an seine Mitbürger . ("Wir machen Euch folgende Mitteilungen:..."), Hg.: Der Landesverteidigungsausschuß, H. Didier, P. Fries, Greiner, Dr. Hepp, Reichard, Schmidt, Kaiserslautern, 5. Mai 1849, Druck 1 S. (Bl. 384); An meine deutschen Mitbürger in der Pfalz; Hg.: Eisenstuck, Bevollmächtigter der provisorischen Centralgewalt für die Pfalz, Speyer, 6. Mai 1849, Druck 1 S., Beilage zur Neuen Speyerer Zeitung, Nr. 111 vom 8. Mai 1849 (zw. Bl. 373 und 374); "Pfälzer! Das Unglaubliche ist geschehen! Maximilian von Bayern hat die durch unsere souveränen Vertreter zu Frankfurt festgestellte und für uns rechtsgiltige Verfassung - verworfen." (Einladung zu einer Volksversammlung am 2. Mai 1849 in Neustadt, erschienen als Beilage zur Neuen Speyerer Zeitung), Hg.: "Die Commission, J. Fischer, J. V. Weber, A. Loose, Dr. Klein, Ad. Buchheister, Th. Krafft, Neustadt a.d.H., 27. April 1849, Druck 1 S., 28,5 x 19, 3 cm (Bl. 400); Neue Speyerer Zeitung, verantwortlicher Redakteur und Verleger G. F. Kolb, Speyer; 30,8 x 21 cm; Nr. 37, 13. Febr. 1849, 4 S. und eine Beilage von 2 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 38, 14. Febr. 1849, 4 S. und eine Beilage von 2 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 39, 15. Febr. 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 40, 16. Febr. 1849, 4 S. und eine Beilage von 2 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 41, 17. Febr. 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 44, 21. Febr. 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 46, 23. Febr. 1849, 4 S. und eine Beilage von 2 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 48, 25. Febr. 1849, 4 S. und eine Beilage von 2 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 51, 1. März 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 53, 3. März 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 60, 11. März 1849, 4 S., eine Beilage von 2 und eine weiter Beilage von 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 61, 13. März 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 66, 18. März 1849, 4 S. und zwei lose Beilagen von je 2 Seiten (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 76, 30. März 1849, 4 S. und eine Beilage von 2 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 79, 3. April 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 96, 22. April 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 97, 24. April 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 99, 26. April 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 103, 30. April 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 105, 2. Mai 1849, 4 S. (Bl. 122f.); Nr. 106, 3. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 107, 4. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 108, 5. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 109, 6. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 111, 8. Mai 1849, 4 S. und als Beilage ein Flugblatt "An meine deutschen Mitbürger in der Pfalz" (siehe oben!) (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 112, 9. Mai 1849, 2 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 114, 11. Mai 1849, 4 S. und eine Beilage von 2 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 115, 12. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 116, 13. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 117, 15. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 118, 16. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 119, 17. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 120, 18. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 123, 22. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 124, 23. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 127, 26. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 128, 27. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 129, 28. Mai 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 132, 1. Juni 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 134, 3. Juni 1849, 4 S. und eine Beilage von 2 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 135, 5. Juni 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 140, 10. Juni 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 142, 13. Juni 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 143, 14. Juni 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 145, 16. Juni 1849, 4 S. (zw. Bl. 373 und 374); Nr. 184, 23. Sept. 1849, 4 S. (Bl. 578f.); Nr. 185, 25. Sept. 1849, 4 S. und eine Beilage von 2 S. (Bl. 580-582); Rotes aufgedrücktes Wachssiegel mit der Umschrift "K. B. Appellationsgericht der Pfalz" (Bl. 53)

Untersuchung gegen Georg Friedrich Kolb, Bürgermeister von Speyer, wegen Verleitung von Soldaten zum Treuebruch

Untersuchung gegen Georg Friedrich Kolb, Bürgermeister von Speyer, wegen Verleitung von Soldaten zum Treuebruch | Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. J 1 Nr. 2316
Extent
666 Bl.

Context
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.27 Revolutionäre Bewegung im Kanton Speyer >> Die Bewegung im Kanton Speyer 1848/49
Holding
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten

Date of creation
1849-01-01/1850-12-31

Other object pages
Provenance
Oberlandesgericht Zweibrücken
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1849-01-01/1850-12-31

Other Objects (12)