Sachakte
Die revolutionäre Bewegung im Kanton Speyer 1848/49, Untersuchungsakten und Beweisstücke
Enthält u.a.: Anzeigen, Berichte, Anträge, Korrespondenzen (Bl. 9 - 139), dabei Untersuchung wegen der Verschleppung von Militäreffekten und Munition aus den Kasernen zu Speyer; Vorführungsbefehl gegen den Geometer Lautz, den Lithographen Heeren, den Weinwirt Schirmer, den Lackierer Kalk, den gewesenen Bürgerwehradjutanten Schäfer, den Skribenten Pfeiff, den Handelsmann Holzmann und den Buchdrucker Rheinfalk, alle von Speyer, wegen Teilnahme an hochverräterischen Unternehmungen; Wiederbesetzung der Bürgermeister- und Adjunktenstelle zu Speyer; Ermittlungen gegen Johannes Vonhof, Barbier, Speyer, und den vormaligen Bürgermeister Kolb zu Speyer, beide wegen Verleitung von Soldaten zur Fahnenflucht; Zeugenvernehmungen (Bl. 140 - 357), mit Unterakt "Verhaftung der Regierungsräte und der Gendarmen"; Durchführung des Zwangsanlehens (Bl. 357 - 415), dabei Quittungsscheine und ein Verzeichnis Speyerer Bürger mit Angabe der Vermögensverhältnisse, der angeforderten und der bezahlten Summe; Verhöre der Beschuldigten (Bl. 416 - 472), u.a. des Gärtners Georg Friedrich Beutelsbacher, des Metzgers Christoph Bühler, des Buchbinders Friedrich August Hoffmann, des Notars Georg Friedrich Kissel, des Rechtskandidaten Jakob Moos, des städtischen Bauschaffners Johann Daniel Reiser, des Schneiders Friedrich Vogel, des Apothekers Dr. phil Georg Friedrich Walz, des Bierbrauers Heinrich Weltz, alle von Speyer
- Reference number
-
Best. J 1 Nr. 2308
- Extent
-
472 Bl.
- Context
-
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.27 Revolutionäre Bewegung im Kanton Speyer >> Die revolutionäre Bewegung im Kanton Speyer 1848/49, Untersuchungsakten und Beweisstücke
- Holding
-
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten
- Date of creation
-
1849-01-01/1850-12-31
- Other object pages
- Provenance
-
Oberlandesgericht Zweibrücken
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1849-01-01/1850-12-31