Stempelsiegel

Stempel der städtischen Verwaltung des Kantons Speyer

Amtliches Siegel der Kantonsverwaltung der Stadt Speyer mit ovaler Siegelplatte und gedrechseltem Holzgriff. Auf der Stempelplatte ist die Marianne, die Personifikation der Französischen Republik abgebildet. Sie trägt ein antikisierendes Gewand und stützt sich mit einer Hand auf ein Liktorenbündel, während sie mit der anderen eine Pike mit aufgestülpter phrygischer Mütze (Jakobinermütze) hält. In der Folge der französischen Revolutionskriege wurden in den von den Franzosen annektierten Gebieten neue Verwaltungsstrukturen geschaffen. Das annektierte Gebiet des Deutschen Reiches links des Rheins wurde in vier Départements aufgeteilt. Diese gliederten sich in Arrondissements, Kantons und schließlich in Mairies als unterste Verwaltungseinheit. Die Stadt Speyer war zugleich Sitz des Kantons Speyer und des Arrondissements Speyer im Donnersberg-Département. [Johanna Kätzel]
Sceau officiel de l'administration cantonale de la ville de Spire avec plaque de sceau ovale et poignée en bois tourné. La plaque du tampon représente Marianne, la personnification de la République française. Elle est vêtue d'une robe à l'antique et s'appuie d'une main sur un faisceau de licteurs, tandis que de l'autre elle tient une pique avec un bonnet phrygien retourné. Suite aux guerres révolutionnaires françaises, de nouvelles structures administratives furent créées dans les territoires annexés par les Français. Le territoire annexé de l'Empire allemand sur la rive gauche du Rhin fut divisé en quatre départements. Ceux-ci se divisaient en arrondissements, en cantons et enfin en mairies, l'unité administrative la plus basse. La ville de Spire était à la fois le siège du canton de Spire et de l'arrondissement de Spire dans le département du Mont-Tonnerre. [Johanna Kätzel]

Digitalisierung: Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Sammlung
Oberrheinsammlung HMP Speyer
Obrigkeit und Behörden
Inventarnummer
HM_0_02638
Maße
L Griff: 94 mm; D Stempelplatte: 30 x 32 mm
Material/Technik
Holz, Bronze;
Inschrift/Beschriftung
ADMINISTRATION MUNICIPALE DU CANTON SPIRE / Republique Française

Verwandtes Objekt und Literatur
Martin, Michael, 2008: Pfalz und Frankreich, Leinfelden-Echterdingen
Schieder, Wolfgang (Hrsg.), 1991: Säkularisation und Mediatisierung in den vier rheinischen Départements 1803-1813. Bd. 1, Boppard am Rhein

Bezug (was)
Französische Revolution
Personifikation
Jakobinermütze
Gemeindeverwaltung
Napoleonische Zeit
Liktorenbündel
Erste Französische Republik
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Département du Mont-Tonnerre
(Beschreibung)
Wurde genutzt

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
11.06.2024, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stempelsiegel

Entstanden

  • 1800 (?)

Ähnliche Objekte (12)