Biographie | Handschrift | Werk

8 Cod. Ms. hist. 202 – Dietrich von Apolda

1r–96v Dietrich von Apolda: Vita S. Elisabeth (niederdt. Übersetzung). Der Haupttext ist im ersten Teil aufgrund des Wasserschadens und von Fehlstellen des Papiers vielfach kaum lesbar, anders als die Rubriken. Der Göttinger Codex enthält eine niederdeutsche Fassung von Dietrichs Werk, die im 15. Jh. als Übersetzung der sogenannten Reinhardsbrunner Bearbeitung entstand und zu der folgende weitere Handschriften gehören (Rezension a der Reinhardsbrunner Fassung, Gruppe I): Stockholm, Rijksarkivet, cod. Nr. 107 und Lübeck, cod. Theol. Germ. 9 (Kriegsverlust).

8 Cod. Ms. hist. 202 – Dietrich von Apolda

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
SUB Göttingen -- 8 Cod. Ms. hist. 202
Extent
Ms.; I, 96, I Bl. (17,5-18 × 13,7-14,2 cm; geb.)
Language
Niederdeutsch
Notes
Die Handschriften in Göttingen, Bd. 2: Universitäts-Bibliothek: Geschichte, Karten, Naturwissenschaften, Theologie, Handschriften aus Lüneburg, beschrieben von W. Meyer, Berlin 1893 (Verzeichniss der Handschriften im Preussischen Staate, Abt. 1: Hannover, Bd. 1: Die Handschriften in Göttingen, Teil 2), S. 81

Creator
Contributor
Time of origin
Norddeutschland , 1450 - 1500

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
26.05.2025, 3:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Werk ; Biographie ; Handschrift

Time of origin

  • Norddeutschland , 1450 - 1500

Other Objects (12)