Akten
Sammlung von Manuskripten und Materialien über das Historische Staatsarchiv Freiberg
Enthält: Kurze Beschreibung des Arbeitsganges bei der Muldner Hütte, Mehlig 1938.- Etwas über die Geschichte des Streittages, F.M. 1925.- Die Altväterbrücke.- Die staatlichen Hüttenwerke bei Freiberg.- Die Sächsische Münze.- Die Schicksale eines Freiberger Berghauptmannes [Benjamin Olitzsch] und anderer Bergleute [u.a. Elias Hesse] in Ostindien zu Ende des 17. Jahrhunderts, Franz Kirnbauer 1942.- Das Sächsische Oberbergamt auf der Ausstellung "750 Jahre Deutscher Erzbergbau", 1938.- Das Freiberger Kornhaus.- Das von der Bergakademie verwaltete Archiv des vormaligen Oberbergamtes.- Der Niedergang des Staatlichen Blaufarbenwerks in Sachsen, die Schuld des Finanzministeriums.- Abschriften über die Einstellung der Herausgabe von Bergamtsrissen an Privatpersonen, 1914.- Zusammenstellung der Verwahrungen bei den staatlichen Erzbergwerken.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, Nr. 1-491 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Druckschriften.- Zeitungsausschnitte.
- Kontext
-
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg >> 7. Öffentlichkeitsarbeit >> 7.1. Vorgänge
- Bestand
-
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg
- Laufzeit
-
1914 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1914 - 1967