Druckgrafik

Struve, Otto Wilhelm von

Bruststück nach vorn, Kopf nach rechts ins Viertelprofil, Blick geradeaus, mit Halbglatze, grauem Haar, langem Backenbart, Hemd, dunklem Querbinder, Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld. Unterhalb des Porträts aufgedruckt der Name des Dargestellten und die Lebensdaten.
Bemerkung: Auf dem Porträt unten links handschriftlich mit schwarzem Stift: "O. Struve".; Das Porträt wurde auf ein größeres, grünes Blatt geklebt, darauf unten rechts mit Bleistift die Notiz: "Diap.". Auf der Rückseite ein weißer Aufkleber, darauf mit Bleistift die Nummer "69/1".; Mitglied der Astronomenfamilie Struve.
Personeninformation: 1862-1890 Dir. an der Sternwarte in Pulkowa, als Nachfolger seines Vaters; 1890 nach Deutschland ausgewandert

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 14944 (Bestand-Signatur)
KS 00006/487 (Altsignatur)
Measurements
104 x 89 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
225 x 159 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lichtdruck
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Die Beschlüsse der Washingtoner Meridianconferenz. - 1885
Publikation: Struve, Friedrich G.: Expédition chronométrique ... entre Altona et Grennwich ... Rappo*. - 1846
Publikation: Uebersicht der Thätigkeit der Nicolai-Hauptstrenwarte während der ersten*. - 1865
Publikation: Tabulae refractionum in usum speculae Pulcovensis congestae. - 1870
Publikation: Tabulae quantitatum Besselianarum pro annis 1750 ad 1840 computatae. - 1869
Publikation: Librorum in bibliotheca speculae Pulcovensis anno 1858 exeunte contentorum Catalogus syst*
Publikation: Tabulae auxiliares ad transitus per planum primum verticale reducendos inservientes. - 1868
Publikation: Tabulae quantitatum Besselianarum
Publikation: Observations faites à la lunette méridienne. - 1869
Publikation: Observationes faites à la lunette méridienne. - 1869
Publikation: Thomas, Oswald: Astronomie. - 1942

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Astronom (Beruf)
Geodät (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Subject (where)
Dorpat (estnisch: Tartu) (Geburtsort)
Karlsruhe (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1905 - 1910
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Astronomische Bildersammlung des Astronomen Oswald Thomas (1887-1963) (KS 00006/487, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1905 - 1910

Other Objects (12)