Urkunde
Die Geschwister Aleidis und Heilewigis verkaufen dem Heinrich, Bruder des Vogts und kaiserlichen Kämmerer, 39 Morgen Ackerland ihres großenteils verpfändeten Erbes für 38 Mark, indem sie unter Verpfändung ihrer sämtlichen Güter im Reichsbann und Forst, die Zustimmung ihres schon länger außerhalb des Landes weilenden Bruders nachträglich zu erwirken geloben. Unter den Zeugen: Arnold von Lenneche, Conrad von Heilrode, Gottschalk Wilhelm Clusener, Schöffen, Heinrich Grunze, Giso de Aceror, Konrad von Haren und Sohn, Taicus de Rudinc, Arnold, Bruder des Vogts, Wilhelm Rufus, Gerardus de Suchene, Conradus de Sceffunt, Johannes Comers, Johannes Saxo, sonst nur Vornamen. Acta sunt hec anno dom. Milles. C. C. XXXVII feria secunda port. octavam pentecostes.
- Reference number
-
AA 0103, 67
- Context
-
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)
- Date of creation
-
1237 Juni 15
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1237 Juni 15