Archivale

Geburtsbrief: Maria Fischer

Regest: Bürgermeister und Rat der österreich. Stadt Horb am Neckher hohenbergischer Herrschaft bekennen: Maria Fischer, Witib des Matthias Brüel, Bürgers und Schuhmachers zu Horb, die sich jetzt in Reittlingen ehelich eingelassen hat, ist die eheliche Tochter des Augustin Fischer, Weissgerbers und Bürgers zu Horb, und der Apolonia Lindacher, die beide noch leben. Maria Fischer ist in der ordentlichen Pfarrkirche aus dem Stift zum heiligen Kreuz durch Nicolaus Glieg, gewesenen Ratsfreund, und die edle Frau Maria Magdalena von Dettingen, gewesene Priorin in der oberen Sammlung Dominikaner-Ordens zu Horb, beide selig, katholischer Ordnung gemäss aus der heil. Taufe gehoben worden. Sie ist als im österreich. Gebiet Erzogene und bis zu ihrer anderwärtigen Verheiratung der Herrschaft Hohenberg angewandt (= zugehörig) Verbliebene der Leibeigenschaft frei und ledig.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Abgelesen den 14. September 1631.

Reference number
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4702
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Papiersiegel der Stadt Horb

Siegel (Erhaltung): vorhanden

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
Holding
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Date of creation
1631 Juni 7

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1631 Juni 7

Other Objects (12)