Einzelporträt | Grafik
Lubomirski, Jerzy Sebastian
Bruststück eines Mannes mit hoher Stirn und einer einzelnen Haarlocke, gekleidet in Rüstung mit einem Tuch über die linke Schulter, ins Viertelprofil nach links, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor paralell schraffiertem Hintergrund in schlichter ovaler Rahmung. Unter dem Bildnisoval Angabe des Namens und der Funktion des Dargestellten in Latein.
Personeninformation: Poln. Adeliger; Hetman; Reichsfürst; Graf von Wischnitz, Ober-Kronmarschall
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
100878
- Maße
-
182 x 122 mm (Höhe x Breite) (Plattenmass)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Georgius Sebast. Lubomirscius Comes de Wisniez et Iaroslavia S. Rom. Imp. Princeps. Supremus Regni Poloniae Mareschallus et Campi ductor inferior, etc.
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Politiker (Beruf)
Feldherr (Beruf)
General (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Breslau (Wrocław) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1672
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Grafik
Entstanden
- 1672