Indien vor dem Take-off?

Abstract: Die wirtschaftliche Entwicklung Indiens war zu Beginn der 90er Jahre vor dem Hintergrund der eingeleiteten Liberalisierungspolitik teilweise mit hohen Erwartungen verbunden. In der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion kam es daher öfters zu der Einschätzung, dass sich Indien unmittelbar vor einem "Take-off" befinde. Diese Positionierung erfolgte in Anlehnung an die Stufenteheorie von Rostow, der unter Take-off die Phase des wirtschaftlichen Aufstiegs bzw. des sich selbst tragenden Wirtschaftswachstum versteht. Vielfach bleibt der Begriff "Take-off" jedoch vage und lässt sich somit auch keine Beurteilung der Liberalisierungspolitik zu. Nach Rostow kommt es in dieser Phase "zu dem großen Umsturz im Leben der Wirtschaft, wenn die alten Hindernisse und Widerstände überwunden sind und der Weg für ein stetiges Wachstum frei ist."

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2002) ; 265-286

Classification
Wirtschaft
Keyword
Indien

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(when)
2002
Creator

DOI
10.11588/ijb.2002.0.1480
URN
urn:nbn:de:bsz:16-ijb-14807
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)