Archivale

Ulm von Süden. um 1830

Blick von der Wilhelmshöhe auf die Donaufront bis zur Ludwig-Wilhelm-Brücke nach Neu-Ulm.
Gebäude von links nach rechts:
Pavillon, der zur Wirtschaft "Zur Wilhelmshöhe" gehören mag, Einlaßturm, Metzgerturm, Gänsturmspitze, Dreifaltigkeitskirche.
Im Vordergrund: Vor Bäumen und Büschen ein Weg oberhalb der Donau mit Fußgängern. Am Neu-Ulmer Ufer arbeiten Floßbauer.

Reference number
F 3/1, 0355
Former reference number
u. links: Stempel Ulm m. Wappen (1239)Rückseite:Stempel StA Ulm;Bleistift unten r.: 1733;Tinte o. Mitte: alte Gr. 1239
Formal description
vergilbt, Stockflecken, u.l.: Ecke fehlt.Ecke u.r. RißKlebestoffl. rechts der Mitte unten
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 22 x 28,7

Bildgröße (H. x Br. in cm): 17 x 24,3

Herstellungstechnik: Bleistiftzeichnung, grau laviert.

Künstler: Eduard Mauch (1800-1874)

Verweise/Literatur: Schef. 9891

Context
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
1830

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1830

Other Objects (12)