Druckgraphik
Judith und Holofernes (nach dem Gemälde in Florenz, Uffizien), aus: L’Etruria pittrice ovvero Storia della pittura toscana [...], Bd. 2, Florenz 1795, Tafel 84
- Standort
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
A 108627
- Maße
-
357 x 243 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Bezug (was)
-
Holofernes
Judith
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gentileschi, Artemisia (1593-1652/53); Inventor
Bozzolini, Carlo (um 1795 tätig); Vorlagenzeichner
Vascellini, Gaetano (1745-1805); Stecher
- (wann)
-
1795 (Datum der Veröffentlichung)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Firenze
- Rechteinformation
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Gentileschi, Artemisia (1593-1652/53); Inventor
- Bozzolini, Carlo (um 1795 tätig); Vorlagenzeichner
- Vascellini, Gaetano (1745-1805); Stecher
Entstanden
- 1795 (Datum der Veröffentlichung)
Ähnliche Objekte (12)

M.Lastri, L'Etruria Pittrice ovvero storia della pittura toscana...Tom.II, Firenze 1795Vignette gegenüber Taf. LXXXII; mit der Allegorie der bildenden Künste; (aus M.Lastri, L'Etruria Pittrice ovvero storia della pittura toscana...Tom. II, Firenze 1795) - L'Eturia pittrice, Vignetten in Bd. IIM.Lastri,L'Eturia Pittrice
