Akten

Kaisers Geburtstag und sonstige patriotische bzw. nationale Feiern

Enthält: v. a.
··Korrespondenzen rund um die alljährlichen Feierlichkeiten zu Kaisers Geburtstag (27. Januar)
·Organisation der Garnisonsparade auf dem Großen Markt; Einladungen von Schulen, Kriegervereinen etc. an Bürgermeister und Stadtverordnete
·Gedenkfeierlichkeiten zum 100. Todestag der Königin Luise (1910), insbesondere an den Schulen
·geplante Jubiläumsschrift zur 100jähigen Zugehörigkeit des Kreises Saarlouis zu Preußen: Gymnasiallehrer Hans Prümm aus Dillingen beauftragt (1913)
·25. Jahrestag der Thronbesteigung Wilhelm II. am 16.06.1913
·Feiern zum 100. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig; Organisation eines Fackelzuges am Abend des 18.10.1913 durch Saarlouis unter Mitwirkung diverser Vereine
·500 Jahre Herrschaft des Hauses Hohenzollern in der Mark Brandenburg (Okt. 1915)
·Einladung zur Bismarckfeier der Deutsch-Saarländischen Volkspartei, Ortsgruppe Saarlouis (1925)
·Aufruf zur Hindenburg-Spende und zur Feier des 80. Geburtstags von Hindenburg (1927)
·Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Reichsgründung am 18.01.1931 in Saarlouis
·Werbeprospekt Hannoversche Fahnenfabrik Franz Reinecke (1913)
·Verbot von Schlageterfeiern durch die Regierungskommission des Saargebietes (1933)

Archivaliensignatur
B 12. 03.3
Umfang
4,0 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Schrank S061

Kontext
Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften >> Polizeifunktionen und sonstige Hoheitsangelegenheiten
Bestand
B 12. Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften

Indexbegriff Sache
Jubiläum
Wilhelm <II., Deutsches Reich, Kaiser> / Jubiläum <1913>
Völkerschlacht bei Leipzig / Jubiläum <1913>
Befreiungskriege <1813-1815> / Jubiläum <1913>
Befreiungskriege <1813-1815> (1813 - 1815)
Völkerschlacht bei Leipzig (1813)
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
Ereignis
Historisches Ereignis
Reichsgründung <1870-1871> (1870 - 1871)
Inthronisation
Soldatenverband
Kriegerverein Roden
Kriegerverein Saarlouis (1872-)
Gesangverein Cäcilia Roden (1905)
Sportclub Saarlouis 1911 (1911-)
Quartett-Verein Saarlouis 1907 (1907-1928)
Saarlouiser Männergesangverein 1882 (1882-1928)
Gesangverein von Saarlouis 1858 (1858-)
Franziskus-Gesangverein Saarlouis (1848-)
Männergesangverein Concordia Roden
Hannoversche Fahnenfabrik Franz Reinecke
Feier
Gedenkfeier
Hundertjahrfeier
Indexbegriff Ort
Saarlouis
Roden
Saarbrücken
Trier
Berlin
Hannover

Provenienz
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Stadtrat Saarlouis
Laufzeit
1890-1933

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
  • Stadtrat Saarlouis

Entstanden

  • 1890-1933

Ähnliche Objekte (12)