Druckgraphik

[Iphigénie; Orest und Pylades vor Iphigenie; Iphigenie]

Urheber*in: Veneziano, Agostino; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AVeneziano V 3.4451
Maße
Höhe: 260 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. XXVI.191.194
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.158.194

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Feuer
Mann
Soldat
Tempel
Bruder
Gefesselter
Priester/in
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: gefesselte, aber nicht inhaftierte Person

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Veneziano, Agostino (Stecher)
Unbekannt (Inventor)
(wann)
1510-1536
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Bandinelli, Baccio (Nicht definiert)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Veneziano, Agostino (Stecher)
  • Unbekannt (Inventor)
  • Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
  • Bandinelli, Baccio (Nicht definiert)

Entstanden

  • 1510-1536

Ähnliche Objekte (12)