Münze
Portugal: Philipp III.
Vorderseite: PHILI[P]VS D G REX PORTVGALIA ET - Bekrönter Wappenschild. Im l. F. L / B, im r. F. die Wertangabe IIII.
Rückseite: IN HOC SIGNO VINCES - Kreuz. In jedem der vier Zwickel je fünf Punkte.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Seit dem Jahr 1581 regierten die spanischen Könige, hier Philipp IV., auch in Portugal.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18227429
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 12.09 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. F. Vaz - J. Salgado, Livro das moedas de Portugal (1987) 267 Nr. F3.04; A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 530 Nr. 56; G. S. Cuhaj - T. Michael, Standard Catalog of World Gold Coins 1601-Present. 6. Auflage (2009) 1146 Nr. 9,1.
- Klassifikation
-
4 Cruzados (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Spanien und Portugal
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Philipp IV. (1621-1665), König von Spanien, als Philipp III. 1621-1640 König von Portugal (08.04.1605 - 17.09.1665) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Philipp IV. (1621-1665), König von Spanien, als Philipp III. 1621-1640 König von Portugal (08.04.1605 - 17.09.1665) (Autorität)
- (wo)
-
Portugal
Lissabon
- (wann)
-
1621-1640
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1861
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Philipp IV. (1621-1665), König von Spanien, als Philipp III. 1621-1640 König von Portugal (08.04.1605 - 17.09.1665) (Autorität)
Entstanden
- 1621-1640
- 1861