Bestand

Gemeinde Wischhafen (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Gemeinde Wischhafen (Landkreis Stade) mit seinen Ortsteilen Hamelwörden, Wischhafen, Neuland, Wolfsbruchermoor, Neulandermoor, Hamelwördenermoor und teilweise Dösemoor ist im Rahmen der Gemeindereform zum Jahreswechsel 1970/71 in der Samtgemeinde Nordkehdingen aufgegangen, hat jedoch seine Eigenständigkeit weitgehend bewahrt.
Im Rahmen einer Rettung der älteren, ungeordneten Gemeindeakten aus den Mitgliedsgemeinden des neuen Samtgemeindeverbands sind auch die Akten vom Wischhafen im Keller der Gemeinde im Sommer 1994 gesichtet, bewertet und in Absprache mit dem neuen Samtgemeindedirektor Goedecke an das Staatsarchiv abgegeben worden. Etliche Akten der Vorkriegszeit waren offenbar schon zu diesem Zeitpunkt verloren gegangen. Dafür fanden sich darunter Akten des Hafendamms Wischhafen sowie der früheren Außenstelle des Seemannsamts Cuxhaven, die entsprechend ihrer Provenienz als eigener Bestand (Signatur: Rep. 106) aufgestellt bzw. in einen bestehenden Bestand (Signatur: Rep. 100) eingeordnet wurden.
Die Akten des Gemeindearchivs Wischhafen sind sie im Juni 2007 von dem U. verzeichnet worden. Die übernommenen Akten behandeln den Zeitraum von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts und spiegeln alle Sparten gemeindlicher Selbstverwaltung wider.
Stade, im Juni 2007
Dr. Thomas Bardelle

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
NLA ST, Dep. 22

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche und kommunale Bestände >> 1.1 Akten >> 1.1.7 Gemeinden

Date of creation of holding
1940-1970

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1940-1970

Other Objects (12)