Schriftgut
Verschiedenes, insb. Fragen des Arbeitseinsatzes
Enthält:
Erfahrungen über die Frauenarbeit im 1. Weltkrieg (Vermerke mit Abschriften von Dokumenten aus dem ehem. Kriegsministerium aus den Jahren 1917 und 1918), 26. Okt. 1937
Die Versorgung des Heeres mit Waffen und Munition (Denkschrift Oberst von Wurztbacher), o. Dat.
Das sowjetisch-russische Lohnsystem im Weltkrieg sowie die soziale Lage der Heimarbeiter im Sudetenland (Zusammenstellungen des Arbeitswissenschaftlichen Instituts der DAF), 22./25. Jan. 1940
Rückführung der Reichsdeutschen und Abwanderung der Volksdeutschen aus dem Alto Adige in das Deutsche Reich (Richtlinien), 5. Feb. 1940
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 19/2133
- Alt-/Vorsignatur
-
WiIF5.103c
Aktenzeichen: WiIF5.103c
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Rüstungswirtschaft >> Personelle Rüstung (Personalbewirtschaftung und Arbeitseinsatz) >> Soziale Fragen des Arbeitseinsatzes, Fraueneinsatz
- Bestand
-
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt
- Provenienz
-
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
- Laufzeit
-
(1937), 1939-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
Entstanden
- (1937), 1939-1940