Arbeitspapier
Agil, Plattform, Startup – jenseits des Hypes
Die Diskussion „Arbeit der Zukunft“ dreht sich oft um die unmittelbaren Auswirkungen der Digitalisierung. Ergänzend dazu geht es im vorliegenden Beitrag um einen betriebswirtschaftlichen Zugang. Es zeigt sich, dass ein moderner, inte- grierter Ansatz besonders fruchtbar ist. Gewinn und Verantwortung, Planung und Agilität, Märkte und Ressourcen, global und lokal: auf „Beidhändigkeit“ (engl. ambidexterity) kommt es an in Managementlehre und Unternehmenspraxis.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 109
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Business Administration: General
- Thema
-
Digitale Transformation
Agile Managementmethoden
Plattformstrategie
Startup
Internet of Things
Industrie 4.0
Zukunft der Arbeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Müller, Hans-Erich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2019022610271628925576
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Müller, Hans-Erich
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2018