Zivilprozessakte
Wetterauer Grafenkollegium gegen Georg August Fürst von Nassau-Idstein für sich und als Vormund der Kinder des [ verstorbenen Wilhelm Heinrich I.] Fürst von Nassau-Usingen, der verstorbenen Johann Ernst, dann Carl August Fürsten von Nassau-Weilburg, Sophie Florentine verwitwete Gräfin von Wied-Runkel als Vormund ihrer zwei Söhne, Johann Hugo Graf von Hatzfeld und Gleichen
Enthält: Diverse Auszüge aus Grafentagsrezessen (ab 1609)
- Reference number
-
1, 2139
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Zahlung der rückständigen und durch Schweigen der Vorfahren der Beklagten als berechtigt und fällig anerkannten Beiträge der Beklagten zum Wetterauer Grafenverein, die vom Vizekanzler des Grafenvereins dem verstorbenen Hagemeyer im Jahre 1679 für Nassau-Usingen auf 600 fl. 3 Albus, für Nassau-Idstein auf 2713 fl., für Nassau-Weilburg auf 2213 fl. 10 Albus, für Wied-Runkel auf 496 fl. 24 Albus und für Hatzfeld auf 1200 fl. berechnet worden waren und die unmittelbar beim RKG eingeklagt werden, weil nach Einlassung der Kläger wegen der auf Grund der fehlenden Beiträge der Beklagten nicht begleichbaren Gehaltsforderung des Hagemeyer bzw. dessen Erben, die in einem anhängigen RKG-Prozeß Hagemeyer gegen Grafenkollegium geltend gemacht wird, die RKG-Zuständigkeit kraft der Streitgenossenschaft, die von den Beklagten bestritten wird, gegeben ist, Anspruch auf Zahlung von Zinsen seit Fälligkeit der Forderung, Anspruch auf Ersatz der Kosten und Schäden (unvollständig)
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1609-) 1719-1732
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1609-) 1719-1732