Zivilprozessakte

Karl Landgraf von Hessen-Kassel als Vormund des Fürsten von Nassau-Diez und Fürsten von Nassau-Siegen, reformierte Linie gegen Christian Fürst von Nassau-Dillenburg

Enthält: Lit. A, Q (pr. 5.12.1729): Auszug aus nassau-hadamarischem Teilungsrezeß (1717)

Enthält: Lit. B (pr. 5.12.1729): Auszug aus Teilungsprojekt der nassau-hadamarischen Lande

Enthält: Lit. D (pr. 5.12.1729): Teilungslose vom nassau-hadamarischen Landesteilungsrezeß (1717)

Enthält: Lit. H, J (pr. 5.12.1729): Tabelle der von Nassau-Dillenburg in Obertiefenbach 1718-1728 erhobenen Schätzungen und Kontributionsgelder

Enthält: Nr. 1 (pr. 8.2.1730): hadamarischer Nebenrezeß zur Landesteilung von 1717

Reference number
1360
Notes
Kein Protokoll

Keine Quadrangulierung

Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Nachträgliche Erstattung der seit 1718 (dem Zeitpunkt der nassau-hadamarischen Landesteilung nach dem Aussterben des Mannesstamms) vom Beklagten von den Dörfern Dorchheim und Langendernbach erhobenen Schätzungen und monatlichen Kontributionsgelder nach Maßgabe des den Häusern Nassau-Siegen, reformiert, bzw. Nassau-Diez im hadamarischen Landesrezeß 1717 zugesprochenen Anteils, und der seit 1718 einbehaltenen Adäquations- und Parifikationsrenten (die zur Angleichung unterschiedlicher Einkünfte aus den einzelnen Landesteilen festgesetzt worden waren), Einräumung der Landeshoheit samt Besteuerungsrecht über Dorchheim (für Nassau-Siegen) und Langendernbach (für Nassau-Diez) bis zur Entscheidung des zwischen den Agnaten und der Witwe von Franz Alexander Fürst von Nassau-Hadamar am Reichshofrat anhängigen Streites um das Allodialerbe (im Teilungsrezeß von 1717 wurden die Einkünfte aus Dorchheim und Langendernbach Nassau-Diez und Nassau-Siegen, reformiert, als Ersatz für diejenigen der zwar in ihrem jeweiligen Anteil liegenden, aber vorläufig von der Witwe als Allod besetzt gehaltenen Dörfer Seck und Obertiefenbach zugesprochen)

Context
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
1729-1730

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • 1729-1730

Other Objects (12)