Aufsatzsammlung

Kaffeehaus als Menschenrecht : Aufsätze zur österreichischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783862762347
3862762343
Maße
23 cm
Umfang
426 Seiten
Ausgabe
[1. Auflage]
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Seria Biblioteka Austriacka ; Band 57

Schlagwort
Literatur
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Dresden
(wer)
Neisse Verlag
(wann)
2017
Beteiligte Personen und Organisationen
Białek, Edward
Huszcza, Krzysztof
Lopuschanskyj, Jaroslav
Banachowicz, Joanna Małgorzata
Białachowski, Artur Robert
Denka, Andrzej
Dziergwa, Roman
Gebus, Szymon
Hackl, Erich
Jachimowicz, Aneta
Kotin, Andriej
Marek, Marcin
Mirecka, Agata
Pilipowicz, Andrzej
Piontek, Slawomir
Rabinovici, Doron
Sobczak, Michael
Szadkowska, Dobroslawa
Teissl, Christian
Tomczuk, Dorota
Vyoral, Hannes
Walkowiak, Maciej
Zakrzewska-Szostek, Agnieszka
Neisse Verlag

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)