Bestand

Otterstedt, Friedrich Freiherr von (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1769 - 1850

Lebenslauf:
Der preußische Diplomat Georg Ulrich Ludwig Joachim Friedrich Freiherr von Otterstedt wurde am 11. Dezember 1769 geboren. Er schlug zunächst eine militärische Karriere ein (1783-1801). Ging dann einige Zeit nach Paris, kehrte nach Preußen zurück und wurde vom Freiherrn von Stein dem gerade ernannten Generalgouverneur des Mittelrheins Justus Gruner empfohlen, der Otterstedt die Verwaltung des Donnersberg-Departements übertrug. Ab dem Sommer 1815 war er preußischer Geschäftsträger in Frankfurt am Main, 1816 dann preußischer Gesandter in Darmstadt und Wiesbaden, übernahm später auch die Vertretung Preußens in der Schweiz und seit dem Herbst 1823 auch die in Baden. Von diesen Gesandtenposten wurde er erst hochbetagt Anfang der 1840er Jahre abberufen.
Seine Frau, geb. von Zepelin, verstarb 1845, Otterstedt selbst fünf Jahre später. Das Paar war Eltern von zwei Töchtern und vier Söhnen.
Lit.: Artikel "Otterstedt, Friedrich Freiherr von" von Hermann von Petersdorff in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 52 (1906), S. 731-733, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Otterstedt,_Friedrich_Freiherr_von&oldid=- (Version vom 12. Januar 2023, 11:46 Uhr UTC)

Bestandsgeschichte:
Der Nachlass wurde vom Preußischen Geheimen Staatsarchiv bzw. dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in mehreren Etappen angekauft: So wurden die Verzeichnungseinheiten Nr. 1 - 142 in den Jahren 1874 (Zugang Nr. 16257), 1875 (Zugang 16327), 1877 (Akzession 71 / 1877) und 1878 (Akzession 111 / 1878) erworben, die Verzeichnungseinheiten Nr. 143 - 150 im Jahr 2022 (Akzession 69 / 2022).

Formalangaben:
Letzte vergebene Nummer*: 150
(* bei Signierung nach nc)
Umfang (in laufenden Metern): 1
Gesamtlaufzeit des Bestandes: 1814 - 1909
Lagerungsort : Magazin Westhafen

Die Akten sind auf gelben Leihscheinen wie folgt zu bestellen:
VI. HA, Nl Otterstedt, Nr. xx
Zitierweise:
GStA PK, VI. HA, Nl Friedrich Otterstedt, Nr. xx

Berlin, 19. Januar 2023
(Dr. Schnelling-Reinicke, AL III)

Zitierweise: GStA PK, VI. HA, Nl Otterstedt, F. v.

Bestandssignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Otterstedt, F. v.
Umfang
Umfang: 1 lfm (150 VE); 1 lfm (150 VE)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts >> Auswärtiges (bes. Bot- und Gesandtschaften)

Bestandslaufzeit
Laufzeit: 1814 - 1909

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Laufzeit: 1814 - 1909

Ähnliche Objekte (12)