Medizin
Kurtze Nachricht von dem Zustande der Artzney-Kunst sonderlich in den Tagen der Alten : Womit dem Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn Herrn Joh. Conrad Rose aus Lippstadt in Westpfahlen, zu der am 16ten September 1752. erlangten höchsten Würde in der Artzney-Kunst Glück wünschet
- Weitere Titel
-
kurze Zustand Arzneikunst Westfahlen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1327#Beibd.11
- VD18
-
VD18 14910292
- Maße
-
4°
- Umfang
-
20 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Halle im Magdeburgischen
- (wer)
-
Gedruckt mit Johann Christian Hendels Schrifften
- (wann)
-
[1752]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10675250-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin
Beteiligte
- Dreckmann, Bernhard Georg
- Rose, Johann C.
- Hendel, Johann Christian
- Hendel (Firma)
- Gedruckt mit Johann Christian Hendels Schrifften
Entstanden
- [1752]